top of page

Immer aktuell Arbeitsschutz-Managementsysteme 2018

Viele Unternehmen haben ein Arbeitsschutzmanagementsystem nach BS OHSAS 18001 eingeführt. Aufgrund der Dichte der deutschen Arbeitsschutzvorschriften und Aufsichten verzichten aber einige auf die Unternehmenszertifizierung. International wird das Interesse steigen. Für April 2018 ist eine international anerkannte Norm angekündigt – DIN ISO 45001. Sie vereint alle Anforderungen von OHSAS 18001 mit der High Level Structure für Managementsystemnormen.

Ihr Weg zum Arbeitsschutzbeauftragten

In den Arbeitsschutz-Seminaren erlangen Sie folgende Kenntnisse:

  • BS OHSAS 18001 gehört zu Ihrem Handwerkszeug und Sie beherrschen die Interpretation der Anforderungen.

  • Rechtliche und berufsgenossenschaftliche Regelwerke sind eine wichtige Basis für das Arbeitsschutzmanagementsystem. Sie erarbeiten sich sowohl den Überblick als auch die Methodik zur Interpretation relevanter Arbeitsschutzvorschriften.

  • Sie kennen die Akteure und ihre Aufgaben im Arbeitsschutz und nutzen deren Know-how.

  • Sie erlernen praktische Methoden zur Ermittlung, Bewertung und Priorisierung von Risiken und Chancen. Sie kennen relevante Bewertungs- und Schutzprinzipen sowie Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz.

Mit der Weiterbildung zum DGQ-OHS-Managementbeauftragten bzw. DGQ–OHS-Systems-Manager erwerben Sie hervorragende Kompetenzen zur noch aktuellen Norm und ihrer Anwendung. Um BS OHSAS 18001 zu auditieren, empfehlen wir anschließend die Ausbildung DGQ-Interner Auditor.

Ihr Zertifikat können Sie im nächsten Jahr auf ISO 45001 upgraden. Basis ist die DGQ-PraxisWerkstatt: ISO 45001 Delta OHSAS 18001 zur neuen Norm.

Fragen Sie uns : Unsere Mitarbeiter helfen ihnen gerne weiter.


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page